Frühere Produktmanagementmethoden beinhalteten eine rigorose Planung und Spezifikation von Anforderungen ohne Feedback oder Informationen der Endbenutzer. Als Produktansatz geht es bei Agile darum, sicherzustellen, dass das, was gebaut wird, einen Wert für das Unternehmen und die Endbenutzer hat.
Um funktionierende Software bereitzustellen, müssen agile Teams in der Lage sein, die Bedürfnisse der Zielbenutzer zu erkennen und zu bestimmen, welche Lösungen für das Unternehmen und die Kunden am wertvollsten sind, damit agile Prinzipien als Unternehmen effektiv umgesetzt werden können.
Aber woher kommt diese Anforderung an Teams, Lösungen zu entwickeln, die den Benutzern einen Mehrwert bieten?
Wie entscheidet funktionierende Software, was zu tun ist?
Hier kommt die Rolle des Business Analysten ins Spiel. Vielleicht ist die Rolle und Interpretation eines Agile Business Analysten von https://scrum.wertikalwerk.com/scrum-agile-coaching/ von kleinen Unternehmen zu großen Organisationen unterschiedlich. Ich glaube jedoch, dass es einige Schlüsselverantwortungen, Erwartungen und Qualitäten gibt, die in den meisten Organisationen, die sich einer agilen Transformation unterziehen, gleich bleiben.
Wie genau schaffen Business-Analysten also einen Mehrwert für Unternehmen? Wenn Sie derzeit als BA arbeiten, haben Sie wahrscheinlich erkannt, dass es bei Ihrer Arbeit nicht mehr darum geht, detaillierte Anforderungspläne und detaillierte Tabellenkalkulationen einzureichen. Die Anforderungen ändern sich heutzutage häufig und die traditionelle BA-Arbeit, die in agilen Teams gelehrt wird, scheint zu verschwinden.
Organisationen sind heute mehr als nur das, was sie tun. Es geht nicht mehr nur darum, eine Checkliste der Ergebnisse einzureichen. Stattdessen geht es darum, wertvolle Software auf möglichst prägnante Weise zu erstellen. Der Weg, dies zu tun, besteht darin, qualitativ hochwertige Gespräche zwischen Geschäfts- und Entwicklungsteams durch eine Reihe von gemeinsamen Diskussionen statt durch Dokumente zu führen. Business Analysten sind dafür verantwortlich, ein gemeinsames Verständnis zwischen den verschiedenen Gruppen zu ermöglichen, Wertsteigerungen zu identifizieren und Prioritäten zu setzen.
Es ist wichtig, zunächst zu verstehen, was Ihre Organisation als Ganzes für Endbenutzer zu lösen versucht.
Mein üblicher Ansatz zur Problemerkundung besteht darin, eine Reihe von Fragen zu stellen, um ein Gefühl für das Gesamtbild zu bekommen.
Welche Probleme haben Kunden?
Was sind die Umstände um dich herum, wenn du diese Probleme hast?
Was tun sie derzeit, um das Problem zu beheben, und warum funktioniert es nicht?
Was ist den Anwendern an der Lösung wichtig?
Was ist der richtige Fluss und die richtige Funktion, um dieses Problem zu lösen?
Genießen sie die Erlebnisse, die wir für sie schaffen?
Die Zusammenarbeit und der Dialog zwischen den verschiedenen Parteien werden uns weiter helfen, die Antworten auf die oben genannten Fragen aufzuspüren, unsere Annahmen zu validieren und sicherzustellen, dass das, was wir bauen, die Probleme unserer Benutzer wirklich löst. Unternehmen möchten Anforderungen durch Interaktionen mit echten Kunden und Teams vorantreiben, anstatt Dokumente mit allen vordefinierten Anforderungen in der Hand zu halten.
Nachdem wir die Bedürfnisse des Benutzers genau verstanden haben, arbeiten wir mit dem Product Owner zusammen, um seine Prioritäten zu analysieren und sie in kleinere Teile zu zerlegen. Jedes Stück sollte dem Kunden einen Mehrwert bieten und klein genug sein, damit das Team es genau einschätzen kann.
Ein guter BA kann das Product Backlog ganzheitlich betrachten, um Geschäftsziele und Prioritäten auszurichten und intern verwandte Anforderungen und Abhängigkeiten zu finden, während er gleichzeitig sicherstellt, dass die Details von User Stories richtig definiert sind und einen echten Wert für das Unternehmen darstellen. ist eine Person, die hat
Eine klare und kontinuierliche Kommunikation ist nicht nur in der geschriebenen Geschichte von entscheidender Bedeutung, sondern auch in der Art und Weise, wie Sie während des gesamten Entwicklungsprozesses mit Ihrem Team zusammenarbeiten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Entwicklungsteams Stunden damit verbringen, etwas zu bauen, aber kein klares Verständnis dafür haben, was das Unternehmen oder die Kunden wollen. BAs müssen in jeder Phase der Entwicklung zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das Team das liefert, was sie erwarten, und dass es am Ende des Sprints keine Überraschungen gibt.