Eine der lukrativsten Branchen für die Blockchain-Technologie ist die Handelsfinanzierung. Viele der größten Banken der Welt investieren ihre Zeit in Forschung und Entwicklung.
Sie werden diese Strategien weiter verfeinern, bis sie vollständig marktreif sind.
Was sind also ihre Erkenntnisse mit potenziellem Nutzen? Es ist die Zukunft der Handelsfinanzierung zusammen mit Blockchain-Technologieunternehmen.
Gesundheits- und Zustandsüberwachung in Echtzeit
Als eines der Mitglieder leistet es einen wichtigen Beitrag zur Blockchain-Technologieforschung. Derzeit arbeiten sie an drei weiteren Projekten zur Analyse der Blockchain-Nutzung.
Sie führen Pilotversuche mit Exporteuren durch, die Baumwolle transportieren. Ein Feuchtigkeitsmonitor wird im Kanister platziert und mit IoT und GPS verbunden.
Mit diesem Monitor können Verbraucher Sendungen in Echtzeit verfolgen. Sie können den Zustand eines Produkts auch während des Durchgangs beurteilen.
Auch andere inländische digitales Hinweisgebersystem Technologieunternehmen führen Pilotprojekte wie diese Studie durch. In Singapur führt Hellosent ähnliche Tests durch. Sie arbeiten jedoch an französischen Weinimporten.
Entfernen Sie unbezahlte Zahlungen
Ein wachsendes Problem für Getreidebauern sind finanzielle Verluste aufgrund von Handelsinsolvenzen.
Es dauert etwa 4–6 Wochen, bis der Landwirt die Zahlung für die Lieferung erhält. Zu diesem Zeitpunkt kommt es häufig zu Konflikten zwischen Landwirten und Käufern über Zahlungsfragen (Nichtzahlung des entsprechenden Betrags, verspätete Zahlung usw.).
Das australische Startup Full Profile hat die Sache selbst in die Hand genommen.
Über ihre Blockchain-Plattform können Landwirte jetzt automatische Zahlungen bei Getreidelieferungen erhalten. Dadurch wird das Risiko von Streitigkeiten zwischen Landwirten und Käufern erheblich verringert.
Sobald die Anwendung von Full Profile im inländischen Umfeld voll funktionsfähig ist, wird sie auf den Außenhandel ausgeweitet.
Digitalisierung
Der Einsatz der Blockchain-Technologie kann auch dazu beitragen, finanzielle Verluste und Risiken zu reduzieren. Durch Weiterentwicklung können Vertrieb und rechtliche Regelungen digitalisiert werden.
Handelsfinanzierung ist eine heikle Branche, die stark auf Zahlungen und Verträge angewiesen ist. Derzeit werden die meisten dieser Verträge in altmodischer Papierform erstellt.
Durch die Blockchain-Technologie wird dieses papierbasierte System überflüssig. Dadurch wird letztendlich das Risiko finanzieller Verluste verringert, da Dokumente häufig verloren gehen, falsch behandelt oder verfärbt werden.
Elektronische Dokumente können wesentlich effizienter nachverfolgt werden. Außerdem ist kein Verifizierungssystem eines Drittanbieters erforderlich.
Möchten Sie mehr über Blockchain-Technologieunternehmen erfahren?
Die Blockchain-Technologie sorgt für Transparenz bei Finanztransaktionen zwischen Käufern und Verkäufern. Von der Bestellung bis zur Zahlung kann Blockchain den Transaktionsprozess vereinfachen.