Die Produktidentifikation spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Kommunikation der Position und Marke eines Produkts auf dem Markt. Typenschilder aus Kunststoff können Botschaften, Marken, Klassifizierungen, Beschreibungen, Schemata, Warnungen, Anweisungen und viele andere Arten von Produktinformationen enthalten.
Spritzgegossene Typenschilder aus Kunststoff helfen Ihnen, Ihr Produkt zu identifizieren und sich von der Masse abzuheben. Bevor wir fortfahren, werfen wir einen kurzen Blick auf den Kunststoffspritzgussprozess.
das Kunststoffspritzgussverfahren
Das Kunststoffspritzgussverfahren ist nicht kompliziert. Diese Art der Umformung von Metallen ist viele Jahre alt, und die Grundprinzipien haben sich nicht geändert, nur die Methoden und Materialien haben sich geändert.
Natürlich haben Sie gesehen, wie das fertige Produkt aussieht. Du hast mehr gesehen, als du weißt. Sie haben sie wahrscheinlich schon auf Automobilemblemen, Geräte- und Industrietypenschildern, kundenspezifischen Kunststofftypenschildern, Typenschildern für Freizeitprodukte, Verkaufsstellen (POP), Typenschildern und Beschilderungen gesehen. Sie füllen die Welt um dich herum, aber weißt du, wie sie hergestellt werden?
Der Prozess beginnt mit Kunststoffpellets, die aus organischen und anorganischen Polymeren und Additiven bestehen, die den Schmelzprozess unterstützen. Diese winzigen Pellets werden zusammen mit Tausenden anderer Pellets in den Trichter geworfen. Damit beginnt die Reise vom Pellet zum Produkt. Der nächste Schritt ist die Vorbereitung des Kunststoffs.
Die Pellets werden auf die Gewinde einer riesigen rotierenden Schnecke ausgeworfen. Während die Pellets reisen, erhitzen sie sich auf Schmelztemperaturen von etwa 400 Grad Fahrenheit. Je höher die Qualität des Kunststoffs ist, desto höher ist natürlich die zum Schmelzen erforderliche Temperatur. Da der Prozess auch Reibung und Kraft erfordert, rollen die Pellets entlang der Schnecke. Die Schnecke liefert beides, wenn die Pellets entlang der Oberfläche rollen und miteinander kollidieren.
Nachdem nun alle drei Voraussetzungen Reibung, Kraft und Wärme erfüllt sind, beginnen sich die Pellets zu verflüssigen und der nächste Füllschritt beginnt. Die Schraube führt weiterhin den flüssigen Kunststoff entlang des Gewindes in das Ventil. Mit hohem Druck presst das Ventil den Kunststoff in eine speziell angefertigte Form aus hitzebeständigem Metall, bis alle Löcher gefüllt sind. Wenn dies erreicht ist, tritt die Form in die Haltephase ein. Füll- und Halteschritte sind entscheidende Schritte im Kunststoff-Spritzguss verfahren. Ihre Ausführung bestimmt die Qualität des Endprodukts. Das Metall, das wir für unsere Formen verwenden, stellt sicher, dass das zuletzt hergestellte Stück die gleiche Qualität wie das erste hat.
nächste Stufe
Der Druck gegen die Form wird aufrechterhalten, während der geschmolzene Kunststoff in einen festen Zustand abkühlt. Dieser Schritt kann mehrere Minuten dauern, da die Form die Wärme des geschmolzenen Kunststoffs aufnimmt und durch das die Form umgebende Kühlwasser gekühlt wird. Während das Teil abkühlt, kehrt die Schnecke in ihre ursprüngliche Position zurück und sammelt weitere Pellets aus dem Trichter. Das Produkt wird dann aus der Form ausgeworfen und sekundären Prozessen wie Dekoration, Untermontage oder Versand zugeführt. Die Form schließt sich und der Prozess beginnt erneut.
Vorteile des Kunststoffspritzgusses
Die Verwendung von spritzgegossenem Kunststoff hat mehrere wichtige Vorteile.
Komplexe und komplizierte Formen können durch Kunststoffspritzguss hergestellt werden. Formen, die mit anderen Verfahren zu schwierig oder zu teuer herzustellen sind.
Kunststoff-Spritzguss ermöglicht die gleichzeitige Herstellung großer Mengen von Kunststoff-Namensschildern und kundenspezifischen Kunststoffschildern in derselben Form und Qualität.
Die Lebensdauer der Form ist lang. Wenn Sie für zukünftige Bestellungen zurückkommen, ist die Form fertig und Ihre nächste Bestellung wird dieselbe wie Ihre erste Bestellung sein. Es hat auch niedrige Anschaffungskosten.
Kunststoff-Namensschilder können auf vielfältige Weise dekoriert werden, einschließlich der Textur einer Form, Metallfolie, Tinte und UV-Schutz.
Weitere Vorteile
Kunststoffspritzguss ermöglicht es Herstellern, kundenspezifische Typenschilder und Komponenten aus Kunststoff herzustellen, die zu kostspielig wären, um sie mit herkömmlichen Bearbeitungsmethoden so komplex wie nötig herzustellen. Spritzgegossene Kunststoffe sparen außerdem Zeit und Geld, da eine große Anzahl von Teilen gleichzeitig hergestellt werden kann, wobei jedes Teil mit dem vorherigen identisch ist. Dieser Prozess reduziert auch die Arbeitskosten, indem der Bedarf an manueller Arbeit durch das Personal minimiert wird. Schließlich wird sehr wenig Material verschwendet.