Softwareentwicklungsteams, die einen agilen Entwicklungsansatz verwenden, verlassen sich stark auf Scrum-Methoden, um Projekte so effizient wie möglich abzuschließen. Agile Scrum beschreibt einen Softwareentwicklungsansatz, bei dem Produktentwicklungsteams die Arbeit in inkrementellen und iterativen Schritten, sogenannten „Sprints“, während eines Projekts erledigen. Bei der Anwendung des Agile Scrum-Ansatzes arbeiten Teams als enge Einheit, die auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet und sich gegenseitig befähigt, indem sie starke Kommunikationslinien zwischen allen Mitgliedern der Gruppe aktivieren.
Im Rugby-Spiel bezieht sich Gedränge auf eine Methode, das Spiel nach einem geringfügigen Verstoß gegen die Regeln wieder aufzunehmen. Während eines Gedränges in einem Rugby-Match beugen die Spieler ihre Köpfe und versuchen, den Ball in Besitz zu nehmen (und letztendlich das Match zu gewinnen). Ähnlich wie beim agilen Scrum-Ansatz in der Softwareentwicklung arbeiten starke Rugby-Teams mit selbstverwaltenden Rollen zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, um erfolgreich zu sein oder die Verantwortung zu übernehmen. Wie die Agile Scrum-Softwareentwicklung ist auch Rugby Scrum stark auf eine starke Kommunikation mit jedem Spieler angewiesen, und jeder Spieler erfüllt eine bestimmte Rolle im vollen Umfang seiner Fähigkeiten.
4 Wichtige Ähnlichkeiten zwischen Agile Scrum und Rugby Scrum
Softwareentwickler, die einen agilen Ansatz verfolgen, sind sich bewusst, dass die Scrum-Methodik ihre Wurzeln im Rugbysport hat und dass viele der Prinzipien des Frameworks für das Spiel grundlegend sind. Wie Rugby Scrum nutzt Agile Scrum Schulung viele grundlegende Fähigkeiten, um Ihr Team so erfolgreich wie möglich zu machen. Folgen Sie uns, um 4 wichtige Gemeinsamkeiten zwischen Agile Scrum und Rugby Scrum zu erfahren.
Teamwork – Beim Rugbysport müssen die Teams den Ball mehrmals über das Feld spielen, um ein Tor zu erreichen. Egal wie gut ein Spieler ist, es ist unmöglich, dass ein Spieler ohne die Hilfe des anderen Teams ein Tor erzielt. Bei Agile Scrum arbeitet kein Teammitglied während des Sprints alleine ohne die Hilfe anderer Teammitglieder. Ein gutes agiles Scrum-Team sollte organisiert und in der Lage sein, die Arbeit so einfach wie möglich von einem Teammitglied zum nächsten zu übertragen.
Mehrere Fähigkeitensets – Jede Position in einem Rugby-Team erfordert ein bestimmtes Set an Fähigkeiten und einen bestimmten Körpertyp, der mit anderen Spielern im Team kombiniert werden muss, um die Teamziele zu erreichen. Agile Scrum ist insofern sehr ähnlich, als Teams in funktionsübergreifenden Gruppen mit selbstverwalteten Rollen organisiert sind. Jedes Mitglied des Teams verfügt über einzigartige Fähigkeiten, um die zugewiesene Aufgabe des Projekts zu erfüllen.
Anpassungsfähigkeit – Rugby-Teams müssen als geschlossene Einheit zusammenarbeiten und in rasanten Spielen ein gesundes Urteilsvermögen walten lassen. Jeder Spielzug ist sehr unterschiedlich und die Teams müssen flexibel sein, wenn es darum geht, die Kosten für das Eingehen von Risiken festzulegen, um eine Chance zu haben, ihre Gegner zu überholen. In Agile Scrum kann und wird das Backlog höchstwahrscheinlich in jeder Phase des Projekts neu priorisiert. Um so effizient wie möglich vorzugehen, muss das Produktentwicklungsteam flexibel genug bleiben, um sich an jede Änderung anzupassen, die Stakeholder am Backlog vornehmen.
Kultur – Rugby hat einen strengen Verhaltenskodex, an den sich jeder Spieler auf und neben dem Spielfeld hält. Die Sportkultur wird mit einem hohen Maß an Respekt zwischen allen Spielern gepflegt, wodurch die Spieler während des gesamten Spiels zu einer starken und zusammenhängenden Gruppe vereint werden. Wie der Rugby-Sport fördert agiles Scrum ein starkes Wertesystem, an das sich jedes Teammitglied halten muss, um das Verhalten eines Scrum-Teams zu prägen. Wichtige Werte in Agile Scrum sind Engagement, Fokus, Offenheit, Mut und Respekt. Die Einhaltung dieser Werte ermöglicht es Entwicklungsteams, effektiv als selbstverwaltete, funktionsübergreifende Teams zu arbeiten, die die bestmöglichen Produkte entwickeln.
Die Entwicklung von Agile Scrum hat in ihren Anfängen viele Spuren von Rugby Scrum. Angesichts dessen gibt es viele Ähnlichkeiten darin, wie jedes Team ein Spiel oder Projekt angeht. Inspiriert und geleitet vom Rugbysport hat der Bereich Software Engineering durch einen agilen Scrum-Ansatz bedeutende Fortschritte in der Produktentwicklung gemacht.