Der Aufbau Ihrer Plattform auf einem Unternehmens-CMS kann viele Gründe und Vorteile haben, und welche davon zutreffen, hängt stark von individuellen Szenarien und Situationen ab. Als Plattformbesitzer möchten wir hervorheben, wie der Aufbau auf TYPO3 unser Projekt dabei unterstützt hat, schnell, nachhaltig und skalierbar vom Konzept zu einem realisierbaren Produkt zu gelangen.
Wenn Sie Ihre Website auf einem Open-Source-CMS aufbauen, können Sie natürlich die integrierten (Inhalts-)Verwaltungstools und eine Vielzahl von Erweiterungen verwenden, die von einer umfangreichen Community dafür entwickelt wurden – Zeitersparnis durch Integration statt Entwicklung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. TYPO3 und sein Erweiterungs-Repository bieten hier viel, aber wir wollen uns auf zwei weniger offensichtliche Aspekte konzentrieren, die Ihren Weg von der Idee zum realisierbaren Produkt beschleunigen.
Backend-Standardisierung und -Aktivierung
Aufbauend auf einem Enterprise-CMS erhalten Sie sofort ein komplettes Toolkit für die Inhalts- und Benutzerverwaltung. Dies verkürzt Entwicklungs- und Testzeiten gegenüber einer proprietären Lösung, aber mit TYPO3 ist ein weiterer Vorteil verbunden. TYPO3 bietet ein gut dokumentiertes Backend, das auch benutzerdefinierte Komponenten integriert.
Dies kommt ins Spiel, wenn Redakteure und insbesondere externe Mitwirkende für die Arbeit mit Ihrer Plattform geschult werden. Mitwirkende mit vorheriger TYPO3 Berlin-Erfahrung können mit wenig zusätzlichem Training sofort loslegen. Für die Befähigung von Redakteuren ohne TYPO3-Hintergrund gibt es viele Ressourcen für autonomes und geführtes Lernen, ohne dass Sie selbst Schulungen oder Dokumentationen bereitstellen müssen.
Die umfangreiche Dokumentation, eine große Auswahl an Büchern und anderen Publikationen bieten reichlich Möglichkeiten, sich in den Lernstoff zu vertiefen, mit der zusätzlichen Möglichkeit, sich obendrein an die TYPO3-Community zu wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Als Unternehmenslösung bietet TYPO3 Prüfungen für Redakteure zur Erlangung der TYPO3 CMS Certified Editor-Zertifizierung an, die alle Aspekte der Inhalts- und Benutzerverwaltung für eine TYPO3-Site abdecken. Infolgedessen finden Sie bei Bedarf professionelle Schulungen und Kurse zur Vorbereitung auf die Zertifizierung, die wertvolles Know-how über den Umfang Ihrer Plattform hinaus vermitteln. Und natürlich können bereits zertifizierte Kollegen sofort mit Ihrer Site arbeiten.
Wenn Sie also auf TYPO3 aufbauen, können Sie schnell produktiv werden, mit einem standardisierten Backend, das von einer breiten Palette von Tools unterstützt wird, die auf Ihre Website anwendbar sind. Es ist einfacher, Leute zu finden, die Ihre Tools bereits beherrschen, und diejenigen, die es nicht sind, zu unterstützen, wird durch eine reichhaltige Umgebung unterstützt.