Sebastian

Smart Watch – Eine neue Ära des Mobile Computing

Facebook
Twitter
Pinterest

 

Der rasante technologische Fortschritt der letzten Jahrzehnte hat die Möglichkeit eröffnet, Armbanduhren in Geräte zu verwandeln, die mehr können, als nur die Zeit im Auge zu behalten. Die Veröffentlichung von Smartphone-Betriebssystemen wie Googles Android, Apples iOS und Microsofts Windows Mobile-Plattformen hat der Smartwatch-Entwicklung jedoch einen großen Schub gegeben.

Fortschritte in der Computerhardwaretechnologie haben es möglich gemacht, winzige Sensorchips und andere Schaltungen in Geräten wie Uhren und Brillen zu montieren. Darüber hinaus kann derselbe Kern auf diesen Geräten installiert werden, indem die Interoperabilitätsfunktionen moderner mobiler Betriebssysteme verwendet werden. Dieses spezielle Gerät hat jedoch ein eigenes Betriebssystem, das mit Android-Geräten kompatibel ist.

Ein großer Schub für diese relativ neue Branche war, als Samsung sein High-End-Gerät Okosóra, das Gear, vorstellte. Es enthält die meisten Funktionen, die von tragbaren Geräten der nächsten Generation erwartet werden.

Die Gear kann die neueste Version der Bluetooth-Technologie verwenden, um eine Verbindung zu Mobilgeräten herzustellen und Aufgaben auszuführen, die bestimmte Funktionen des Telefons duplizieren. Die Smartwatch kann eingehende Anrufe anzeigen, ausgehende Anrufe basierend auf Sprachbefehlen tätigen und mit einer winzigen Kamera auf dem Zifferblatt der Uhr Bilder aufnehmen. Neben der Uhrzeit zeigt das Gerät auch die aktuelle Temperatur an und ermöglicht die Überwachung bestimmter Gesundheitsparameter mit Hilfe einer Android-App. Das Beste an diesem Gerät ist natürlich, dass es mit den meisten Apps kompatibel ist, die bereits im Google Play Store verfügbar sind.

Andere Betriebssysteme wie iOS und Windows 8 werden voraussichtlich mit eigenen Versionen von Smartwatches aufwarten. Tatsächlich ist es sehr wahrscheinlich, dass bald eine hochmoderne Smartwatch namens iWatch herausgebracht wird. Andere Technologiehersteller wie Qualcomm haben ebenfalls Pläne zur Entwicklung von Smartwatches angekündigt, was noch deutlicher macht, dass die Zukunft des mobilen Computing nicht vollständig von Smartphones und Tablets abhängig sein wird.

Related Articles

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *